O nás
Katarína a Michael - mama a syn
Katarína
- slovenčina - rodený hovorca
- trvalé bydlisko: Mníchov (takmer 30 rokov)
- ukončené VŠ vzdelanie na CHTF STU Bratislava
- DSH Prüfung na LMU München
- bohaté skúsenosti z pracovného prostredia - cez laboratórium, reklamnú agentúru, firmu s celosvetovou pôsobnosťou, Grundschule a aktuálne jednu z najznámejších NGO

Michael
- nemčina - rodený hovorca (Abitur 2023)
- aktuálne študent na TU München - vyhodnotenej ako najlepšia univerzita Nemecka a EU
- trvalé bydlisko: Mníchov (vyše 19 rokov)
- kompletný školský systém Bavorska
- 7 rokov členom Tölzer Knabenchor
- hovorca maturitného ročníka
V októbri ´´ 22 som po 9 rokoch v družine nastúpila na nové miesto v jednej známej NGO. Pri nástupe som sa ako každý nový zamestnanec mala predstaviť svojim kolegom a kolegyniam krátkou správou, tzv Steckbrief-om. Rozhodla som sa predstaviť rýmom a mojim obľúbeným mottom.
wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Chinesische Weisheit
Ich werde mich jetzt wagen, ein anderes "Hallo" euch zu sagen. So versuche ich es mit einem Reim, in diesem Bereich fühle ich mich oft daheim. In der Slowakei geboren, auf die Schönheit des Landes kann ich schwören, und hoffen, dass bald auch dort öffnet der erste (NGO), egal in welchem Ort!
Im Oktober ´´ 94 kam ich nach Bayern, aber nicht um auf dem Oktoberfest zu feiern. Als junges Mädel wollte ich die Welt sehen, Deutsch lernen und dann irgendwann in meine Heimat zurückkehren. Das Schicksal hatte doch was Anderes mit mir vor und öffnete für mich das nächste Tor. So lernte ich meinen Mann kennen, und seitdem darf ich München meine zweite Heimat nennen. Mein Chemiestudium wurde damals nicht anerkannt, aber ich liess den Kopf nicht hängenund trotz allem immer Arbeit fand. Ob im Labor oder in der Schule, mit Kindern oder 2-dimensionalen Chromatographiemodulen.
2004 kam unser Sohn auf die Welt, dadurch änderte sich auch unser Umfeld. Um ihm zuliebe fang ich an, mit einem Minijob in einer Jungen- und Kinderfarm. Als Futterdienst lernte er kennen, wie Hühner leben und Ziegen rennen. Dass Eier nicht im Kühlschrank wachsen und auch Tiere machen viele Faxen.
Seit 2009 betreue ich jedes Jahrim August eine tobende Kinderschar. Das alljährige Camp findet regelmäßig statt in der Slowakei, meiner Heimat. Ehrenamtlich bin ich noch beim Münchenstift, betreue eine Ukrainerin - alles nach Dienstvorschrift.
Ansonsten mache ich gern Sport aktuell steht tai chi und Radfahren im Angebot. Und Musik liegt mir auch im Blut, hier endet langsam meine "Reimenflut". Ich freue mich, ein Mitglied zu sein in diesem (NGO)-Verein!
Dve z mojich Arbeitszeugnis-ov (družina a Werbeagentur) a iné
Michael ... vo Vatikáne (kratučké interview s ním 1:30)
